museum-digital
CTRL + Y
en

Josef Hardt jr. (1879-1950)

Josef Hardt jr. (*15.02.1879 + 27.09.1950) führte die von seinem Vater Josef Hardt sen. begonnene Weiterentwicklung Erschließung der Quellen in Bodendorf/Ahr fort. Zudem zeichnet er für die Entwicklung der Kur in Bodendorf, der Vermarktung des Bodendorfer Wassers unter der Markenbezeichnung St. Josef-Sprudel, des Baus des Kurhotels und es Bau des Thermalfreibades Bodendorf.
Verheiratet war er mit Anna Eva Hardt, geb. Schneider aus Gimmingen (*07.04.1889 + 09.04.1962).

Objects and visualizations

Relations to objects

Druckplatte für Offsetdruck Quellbohrung St. Joseph Quelle von 1913Bodendorf Kureinrichtungen mit Kurhotel und Kohlensäurewerk St. JosephAnsichtskarte Hotel Haus ElisabethAnsichtskarte Hotel Haus ElisabethEntwicklung des Thermalbades St. Josefs-Sprudel Bodendorf-AhrGruppenbild vor der sprudelnden Joseph-Quelle im Januar 1913
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

[Relation to person or institution] Josef Hardt jr. (1879-1950)
[Relation to person or institution] Hotel-Restaurant Haus Elisabeth (Bad Bodendorf)

Show relations to actors

Relations to time periods

1947 1949
Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]