museum-digital
CTRL + Y
en

Franz Adam von Holbach (1675-1753)

Francois Adam Baron d'Holbach gelangte durch Spekualationsgeschäfte in Paris zu Reichtum gelangte. Er kaufte das Herrenhaus von Heeze. Im Schloss ließ er die kostbaren Gobelins platzieren, die bis heute die wichtigsten Kunstschätze sind. Er schenkte der Kirche von Heeze eine unglaublich schöne Sammlung alter Paramente, deren Wert heute zwischen fünfzig und hunderttausend Gulden liegen muss. Dennoch ist Francois Adam ein fast vernachlässigter Gentleman von Heeze. Sein Porträt befindet sich noch heute im Schloss.

1750 schenkte er das Anwesen seinem Neffen Paul Thiry Baron d'Holbach, einem der berühmtesten materialistischen Philosophen und wichtigen Mitarbeiter von Diderots Enzyklopädie. 1770 erschien sein Hauptwerk Systeme de la Nature, ebenso wie viele seiner Bücher unter fremdem Namen. Es enthält eine klare und logische Zusammenfassung des philosophischen Materialismus, der hauptsächlich von ihm und seinem radikalen Kreis propagiert wurde. Das Buch erhielt den Spitznamen „Bibel des Materialismus“. Natürlich erhielt auch sein Salon mehrere Namen, darunter den von „Synagogue of Port Royal“.

Siehe https://www.heemkundekring-hlz.nl/heemkronijken/item/914/francois-adam-baron-dholbach-en-zijn-neef-paul-thlry-baron

Objects and visualizations

Relations to objects

Baron Franz Adam von Holbach
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

Was depicted (Actor) Franz Adam von Holbach (1675-1753)
[Relation to person or institution] Baron d´Holbach (1723-1789)

Show relations to actors

[Last update: ]