museum-digital
CTRL + Y
en

VEB Rohrwerke Bitterfeld

Zum 1. Januar 1962 durch Umstrukturierungen entstandenes Unternehmen mit Zweigwerk in Muldenstein (ab 1967 in Betrieb)
1985 kam es zur Bildung eines Montagegroßbetriebes unter Führung des VEB Industrie- und Kraftwerksrohrleitungsbau Bitterfeld als Leitbetrieb, mit der Folge, dass der VEB Rohrwerke Bitterfeld dem VEB IKR als Betriebsteil zugeordnet wurde.
(nach: https://de.wikipedia.org/wiki/Industrie-_und_Kraftwerksrohrleitungsbau_Bitterfeld; 31.07.2017)

Objects and visualizations

Relations to objects

Drehstrahlregner S 57 /2Gülleregner G 68Beregnungsanlage 100 m³/ hDiesel-Pumpenaggregat 50 m³/ hWeitstrahlregner W 68Drehstrahlregner MB 6 1
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

Commissioned VEB Rohrwerke Bitterfeld

Show relations to actors

[Last update: ]