museum-digital
CTRL + Y
en

Reichsstelle für Mineralöl

1934 wurde die Überwachungsstelle (ab 1939: Reichsstelle) für Mineralöl zur Steuerung der Öl-Ein- und -Ausfuhr eingerichtet. Ihre Hauptaufgabe lag in der Sicherung der Versorgung des Reichs mit Kraftstoffen; dazu gehörten die Überwachung und Koordinierung der Ölgewinnung und der Öllieferungen an das Deutsche Reich, ab Kriegsbeginn verstärkt die Versorgung der Wehrmacht sowie die Kontingentierung der Öllieferungen und die Verarbeitung und Verteilung der in den besetzten Gebieten gewonnenen Ressourcen an Mineralöl.

Objects and visualizations

Relations to objects

Tankausweiskarte zum Bezug von Vergaserkraftstoff März 1941Tankausweiskarte zum Bezug von Vergaserkraftstoff Juni 1941
Show objects

Relations to time periods

Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]