museum-digital
CTRL + Y
hu

Eduard Thöny (1866-1950)

"Eduard Thöny (* 9. Februar 1866 in Brixen, Kaisertum Österreich; † 26. Juli 1950 in Holzhausen am Ammersee), österreichischer Zeichner, Karikaturist und Maler, war einer der wichtigsten Mitarbeiter der Satirezeitschrift Simplicissimus.

Thöny zählt zu den produktivsten Mitarbeitern der Zeitschrift Simplicissimus, für die er in allen Jahrgängen ihres Erscheinens über dreitausend Karikaturen, unter anderem aus dem Militär-, Studenten- und Gesellschaftsleben, schuf. Für sein zeichnerisches Werk – bevorzugt in Tusche und Deckweiß, häufig mit Kohle oder Bleistift überarbeitet – ist ein photographischer Blick charakteristisch, der gleichwohl in den Duktus einer ebenso schwungvollen wie treffsicheren Handschrift übersetzt wird. In der Malerei zeigt sich in der bevorzugten Darstellung von Jagd- und Reitsportbildern hingegen ein ästhetischer Spätimpressionismus." - (Wikipedia (de) 27.02.2022)

Tárgyak és képi ábrázolásuk

Kapcsolódó tárgyak'

Zeitschrift "Simplicissimus", 10. Jahrgang, April 1905-März 1906Zeitschrift "Simplicissimus", 11. Jahrgang, Oktober 1906-März 1907Zeitschrift "Simplicissimus", 13. Jahrgang, April-September 1908Zeitschrift "Simplicissimus", 9. Jahrgang, April 1904-März 1905Zeitschrift "Simplicissimus", 12. Jahrgang, Oktober 1907-März 1908Zeitschrift "Simplicissimus", 13. Jahrgang, Oktober 1908-März 1909
Az összes tárgy megjelenítése

Kapcsolódó személyek / intézmények'

A személyhez / intézményhez (balra) kötődő tárgyakkal kapcsolatban álló további személyek / intézmények (jobbra).'

Vázlat készítése Eduard Thöny (1866-1950)
Vázlat készítése Olaf Gulbransson (1873-1958)

Az összes kapcsolat megjelenítése'

Kapcsolódó időbeli vonatkozások'

Az összes kapcsolat megjelenítése'

Activity (Interactions with objects)

[Rekord frissítve: ]