museum-digital
CTRL + Y
en

Albert Kukowka (1894-1977)

Prof. Dr. Dr. med. habil. Albert Kukowka.
(25.04.1894 in Sohrau/Oberschlesien - 08.11.1977 (Greiz)
Arzt, Balneologe.
Ab 1946 ärztlicher Direktor des Krankenhauses Greiz.
Seit 1954 parallel Lehrauftrag an der Universität Jena.
1955-1960 parallel Direktor des Forschungsinstituts für Balneologie und Kurortwissenschaften Bad Elster.
1947-1950 Seuchenkommssar für Thüringen.
War an der Weiterentwicklung der so genannten Eisernen Lunge beteiligt.
(Vgl. Henriette Joseph: "Das nördliche Vogtland um Greiz : eine landeskundliche Bestandsaufnahme im Raum Greiz, Weida, Berga, Triebes, Hohenleuben, Elsterberg, Mylau und Netzschkau" [2006], S. 454).

"Albert Wilhelm Kukowka (* 25. April 1894 in Sohrau, Oberschlesien; † 8. November 1977 in Greiz) war ein deutscher Arzt, Balneologe und Autor von wissenschaftlichen Untersuchungen zur Krebsentstehung, sowie ordentlicher Professor für Heilkunde und Direktor eines Krankenhauses." - (Wikipedia (de) 12.08.2021)

Objects and visualizations

Relations to objects

Informationsblatt zur ersten finnischen Sauna in Wolmirstedt
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

Mentioned Albert Kukowka (1894-1977)

Show relations to actors

[Last update: ]