museum-digital
CTRL + Y
en

Coulaux

1801: Jacques und Julien Coulaux übernehmen sukzessive die kaiserliche Produktion der Blankwaffen (Hieb-, Stich-, Schlag-, Stoß-, Schutzwaffen etc.) und die königliche Fabrik in Klingenthal. Sehr bald wurde die Produktpalette um Werkzeuge und Kaffeemühlen erweitert.

1925: Das Familienunternehmen Coulaux wird zur Aktiengesellschaft "Coulaux et Compagnie S.A." mit Hauptsitz in Montbrisson (Loire) und Generaldirektion in Paris. Die Familie Firminy (heute Marine-Firminy) hält die Mehrheit der Anteile.

1928: Übernahme des jetzt französischen Unternehmens Mutzig-Framont.

1962: Am 1. Februar stellt Coulaux die Unternehmensaktivitäten endgültig ein.

Objects and visualizations

Relations to objects

Schoßkaffeemühle
Show objects

Relations to time periods

1889 1891
Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]