museum-digital
CTRL + Y
en

Hüttenwerk Weilmünster

Die Waldschmiede von Weilmünster ist erstmals 1421 urkundlich erwähnt. Am Ende des 16. Jahrhunderts existierte an dem am Nordhang des Taunus gelegenen Ort ein Hüttenwerk mit Hochofen. In der Folge siedelten sich Gießereien und weitere metallverarbeitende Betriebe an. 1798 ging die Waldschmiede in den Besitz des im Entstehen begriffenen Buderus-Konzerns über und war bis 1930 einer von dessen bedeutendsten Standorten. (Axel Burkhardt)

Objects and visualizations

Relations to objects

Ofenplatte mit dem Wappen der Grafschaft Naussau-WeilburgOfenplatte mit HirtenszeneOfenplatte mit pflügendem Bauern
Show objects

Relations to time periods

Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]