museum-digital
CTRL + Y
en

Franz Jan Bartels (1894-1947)

Bartels, Franz Jan Adolf Heinrich (geb. 30.07.1894 Magdeburg-gest. 09.07.1947 Magdeburg), war Maler und Grafiker.
Über seine Vita ist wenig bekannt. In Magdeburg besuchte er die Kunstgewerbeschule, zu seinen Lehrern gehörte Franz Fiebiger. Zusammen mit Max Dungert und Bruno Beye war er 1919 Initiator zur Gründung der Künstlervereinigung Die Kugel in Magdeburg. Sein Vater war Besitzer einer Gaststätte “Goldene Kugel”, von der dieser Begriff stammen könnte. Seine Graphiken der frühen 1920er Jahre sind von expressionistischem Gestus geprägt (Abb. in Zeitschriften der Kugel, 1919/20). Für die späteren Arbeiten ist dagegen ein schlichter Realismus charakteristisch. Beye und B. bestritten die letzte Kugel-Ausstellung 1929. Seine wesentlichen Sujets sind Porträts, Landschaften und Stilleben. Kriegsverluste haben das Werk reduziert.
Werke: Konvolut von Zeichnungen im KHM Magdeburg.
Literatur: Kat. Magdeburger Kunstausstellung 1948; Renate Hagedorn, “Die Kugel” – eine Künstlervereinigung der 20er Jahre, Kat. Magdeburg 1993/94.

Objects and visualizations

Relations to objects

Lesender, dicker Mann
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

Was depicted (Actor) Franz Jan Bartels (1894-1947)

Show relations to actors

[Last update: ]