museum-digital
CTRL + Y
en

Metallwarenfabrik Gebr. Arndt

gegr. 1870 in Quedlinburg

"Die Familie Arndt, seit 1870 Inhaber der Metallwarenfabrik Gebr. Arndt, stellte Metallwaren aller Art, besonders Tafel- und Haushaltsgeräte später auch Kaffee-Aufguss-Maschinen, aus Messing, Kupfer und Nickel her. Die hervorragende Qualität der Produkte brachte bei der Weltausstellung 1900 in Paris eine Goldmedaille ein. Die Firmeninhaber besaßen prunkvolle Villen in Quedlinburg, als Sommersitz hatten sie Friedrichsbrunn auserkoren. ..." - https://www.weissevilla-harzurlaub.de/historie-weisse-villa/, 17.07.2022

Objects and visualizations

Relations to objects

Küchensieb "Arndt’sches Universal-Sieb No. 169"
Show objects

Relations to time periods

Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]