museum-digital
CTRL + Y
en

Carnutes (Volk)

Die Karnuten (Carnutes, auch Carnuti oder Carnuten) waren ein gallisches Volk zwischen Liger (Loire) und Sequana (Seine).

Die Hauptorte der Karnuten waren Autricum (Chartres) und Cenabum (ab dem 3. Jahrhundert n. Chr. Aurelianum, heute Orléans). Sie waren westliche Nachbarn der Senonen. Im 1. Jahrhundert v. Chr. prägten die Karnuten auch Bronzemünzen, verbreitet war unter anderem das Adlermotiv. In dem Heer, das um 600 oder 400 v. Chr. unter Bellovesus nach Italien zog, werden auch Karnuten genannt.

Objects and visualizations

Relations to objects

Bronzemünze der Carnutes
Show objects

Relations to time periods

Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]