museum-digital
CTRL + Y
en

Werkstatt Johann Benjamin Thomae

Werkstatt des Johann Benjamin Thomae (1682-1751)
Thomae leitete die Werkstatt, seine Handschrift ist deutlich erkennbar, allerdings verweisen viele Details oder Ausführungen auch auf weitere, mitwirkende Künstler
Johann Benjamin Thomae (* 23. Januar 1682 in Pesterwitz; † 8. März 1751 in Dresden) war ein Dresdner Kunsttischler und Bildhauer. 1712 wurde Thomae als Gehilfe von Balthasar Permoser für die plastische Ausschmückung des Dresdner Zwingers angestellt. Im selben Jahr wurde er Hofbildhauer am Dresdner Hof. 1720 erwarb Thomae das Dresdner Bürgerrecht. wikipedia

Objects and visualizations

Relations to objects

Rothirschgeweih, auf geschnitzten, vergoldeten HirschkopfRothirschgeweih, auf geschnitzten, vergoldeten HirschkopfRothirschgeweih, auf geschnitzten, vergoldeten HirschkopfRothirschgeweih, auf geschnitzten, vergoldeten HirschkopfRothirschgeweih, auf geschnitztem, vergoldetem HirschkopfRothirschgeweih, auf geschnitztem, vergoldetem Hirschkopf
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

Created Werkstatt Johann Benjamin Thomae

Show relations to actors

Relations to time periods

Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]