museum-digital
CTRL + Y
en

Musikinstrumentemuseum der Universität Leipzig

Das Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig im Grassi ist ein bedeutender Ort der Musik. Aus der Perspektive des Musikinstrumentenbaus wird die Musikgeschichte mit ihren vielfältigen Brückenschlägen zur Wissenschaft, zur Bildenden Kunst, zu Handwerk und Technik und in die Sozial- und Kulturgeschichte erlebbar. Im Zentrum stehen natürlich die Musikinstrumente selbst, die vom Wandel der Klangideale und Musizierweisen seit dem 16. Jahrhundert erzählen. Als universitäres Museum legt das Musikinstrumentenmuseum großen Wert auf die Erforschung seiner Bestände. Im Verband mit dem Grassi trägt es wesentlich zur Attraktivität der Leipziger Museumslandschaft bei.

Objects and visualizations

Relations to objects

Christian Ernst Kleemeyer, Bodenstanduhr mit Flötenwerk und Vase, um 1795/1797,
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

Restored Musikinstrumentemuseum der Universität Leipzig
Created Louis Buzat

Show relations to actors

Relations to time periods

1970 1972
Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]