museum-digital
CTRL + Y
en

Rudolph von Halberstadt

Er war früher Propst des Klosters regulirter Chorherren Augustinerordens zu St. Johannis hierselbst und machte sich besonders durch die Erweiterung der Liebenfrauenkirche verdient, als deren zweiter Erbauer er betrachtet wird und in welcher er auch begraben und ihm darin das obige Denkmal errichtet ward.

Objects and visualizations

Relations to objects

Breiter DünnpfennigDenar (Dünnpfennig) aus der ersten Hälfte des 12. JahrhundertsDenar (Dünnpfennig) aus der ersten Hälfte des 12. JahrhundertsDenar (Dünnpfennig) aus der ersten Hälfte des 12. JahrhundertsDenar (Dünnpfennig) aus der ersten Hälfte des 12. JahrhundertsDenar (Dünnpfennig) aus der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

Commissioned Rudolph von Halberstadt
[Relation to person or institution] Stephen (1-40)

Show relations to actors

Relations to time periods

Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]