museum-digital
CTRL + Y
en

Fotoatelier Gebrüder Täschler

Fotoatelier in
- St. Fiden (bei St. Gallen), belegt um 1890

St. Galler Fotografenfamilie, die während rund sechzig Jahren das Geschäft mit der Fotografie in St. Gallen dominierte. Der Begründer Johann Baptist Taeschler (1805-1866) liess sich um 1830 in St. Gallen nieder, wo er 1840 mit der neuerfundenen Technik der Daguerreotypie erste Versuche unternahm. 1856 eröffnete er ein Fotoatelier in St. Fiden, in dem auch seine Söhne Carl Taeschler (1835-1917), Maximilian Joseph Taeschler (1841-1903), Johann Baptist Emil (1843-1888) und Joseph Ludwig Taeschler (1846-1924) mitarbeiteten. Zur dritten Generation zählt Marzell Taeschler (1876-1953), Sohn von Maximilian Joseph Taeschler. Das Fotounternehmen Taeschler bestand bis 1919. Medaillen in Hamburg 1868, Wien 1873, 1877, Amsterdam 1877, Edinburgh 1877, Bristol 1883; Diplom der Landesausstellung Zürich 1883. (www.photostiftung.ch)

Objects and visualizations

Relations to objects

Albert von Koelliker als Jäger (um 1890)
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

Image taken Fotoatelier Gebrüder Täschler

Show relations to actors

Relations to time periods

Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]