museum-digital
CTRL + Y
en

Francesco Mangiotti

Bildhauer des 17. Jhs.

"Saur, Allgemeines Künstlerlexikon berichtet von 1644 bis 1647 in Den Haag als Meister registriert.
Er ist ab 1651 in Wien nachweisbar.

Mangiotti arbeitet, wie ein Verzeichnis seiner nicht mehr erhaltenen Werke in einem Ansuchen um Hoffreiheit von 1668
(Wien, Hofkammerarchiv) auch in Elfenbein, Holz und Stein.

Die Erwähnung der der Piccolomini-Büste erlaubt sie als einzig erhaltenes Werk dem Künstler zuzuweisen. Mangiotti schuf neben Kleinplastiken Statuen für das Palais Traun in der Herrengasse und die kaiserliche Favorita. Auch die von Wien aus
an den Dresdner Hof gelieferten Bronzestatuen sind verloren gegangen ( Lorenz Hellmut, Barock, Wien 1999, S. 485)." - https://www.uibk.ac.at/aia/mangiotti_francesco.htm, 10.06.2020

Objects and visualizations

Relations to objects

Büste des Jacob von Holst (Abguss von 1988)
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

Created Francesco Mangiotti
Was depicted (Actor) Jacob von Holst (1609-1674)

Show relations to actors

Relations to time periods

1664 1666
Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]