museum-digital
CTRL + Y
en

Gerberga von Cappenberg

"Gerberga von Cappenberg war eine Schwester der Grafen Gottfried und Otto aus dem Haus der Cappenberger. Nachdem die Burg Cappenberg bei Lünen (zwischen Dortmund und Münster gelegen) im Jahre 1122 auf Anregung von Norbert von Xanten durch ihren Bruder Gottfried, Graf des Dreingaus, in ein Prämonstratenserstift umgewandelt wurde, wählte auch sie den kirchlichen Stand. Sie war ab 1116 Äbtissin des Stifts Überwasser in Münster. Seit 1126 war sie auch Äbtissin des Kloster Quedlinburg. Dort verlebte sie ihre letzten Jahre und wurde vermutlich auch in Quedlinburg bestattet. Bedingt durch ihre Abstammung väterlicherseits von den Liudolfingern und mütterlicherseits von den Staufern war ihr eine Karriere in der Kirche möglich." - (Wikipedia (de) 14.03.2021)

Objects and visualizations

Relations to objects

Quedlinburg: Abtei, Gerburg von KappenbergQuedlinburg: Abtei, Gerburg von KappenbergQuedlinburg: Abtei, Gerburg von KappenbergQuedlinburg: Abtei, Gerburg von Kappenberg
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

Was depicted (Actor) Gerberga von Cappenberg
Was depicted (Actor) Lothair III (1075-1137)

Commissioned Gerberga von Cappenberg

Show relations to actors

[Last update: ]