museum-digital
CTRL + Y
en

Rat der Stadt Pritzwalk

Der Rat der Stadt Pritzwalk bildete in der DDR die Institutionen der kommunalen öffentlichen Verwaltung mit fachlicher Untergliederung im Sinne des Demokratischen Zentralismus.
Als Organe ihrer örtlichen Volksvertretungen (Stadtverordnetenversammlung, Stadtbezirksversammlungen, Gemeindevertretungen) wurden sie von diesen gewählt und waren diesen rechenschaftspflichtig. Im Rahmen des genannten Demokratischen Zentralismus galt zudem das Prinzip der „Doppelten Unterstellung“, weswegen sie auch den Räten der Kreise gegenüber weisungsgebunden waren.

Im Gegensatz zum westdeutschen Sprachgebrauch stellten die Räte also insofern keine kommunalen Volksvertretungen dar, sondern entsprachen der Kommunalverwaltung.

Objects and visualizations

Relations to objects

Tesla Telefon
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

Was used Rat der Stadt Pritzwalk

Show relations to actors

[Last update: ]