museum-digital
CTRL + Y
en

Matthias Faller (1707-1791)

"Matthias Faller (* 23. Februar 1707 auf dem Oberfallengrundhof in Neukirch/Schwarzwald; † 3. Februar 1791 in St. Märgen) war ein deutscher Klosterbildhauer und Holzschnitzer. Er gilt als bedeutender Vertreter seines Kunsthandwerkes in Süddeutschland am Übergang zwischen Barock und Rokoko. Volkstümlich wird er als „Der Herrgottschnitzer des Schwarzwalds“ bezeichnet." - (Wikipedia (de) 30.05.2020)

Objects and visualizations

Relations to objects

Flötenuhr, Schild: Matthias Faller, Neukirch, um 1780, Werk: Schwarzwald um 1820Astronomische Uhr, Thaddäus Rinderle, Matthias Faller, St. Peter, 1787
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

Created Matthias Faller (1707-1791)

Show relations to actors

Relations to time periods

Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]