museum-digital
CTRL + Y
en

Photographische Lehranstalt Lettehaus, Berlin

1890 wurde unter der Leitung von Dankmar Schultz-Hencke die Photographische Lehranstalt gegründet. Bürgerlichen Frauen, denen noch kein Zugang zu universitärer Bildung möglich war, konnten sich hier auf wissenschaftlicher Grundlage ausbilden lassen, um später in Forschung und Entwicklung an der Seite männlicher Wissenschaftler zu arbeiten. Es entwickelten sich zahlreiche Berufe, die auf der Technik bildgebender Verfahren beruhen und bis heute von hoher Relevanz sind. Dazu gehören die wissenschaftliche Fotografie, die Röntgenfotografie oder die Mikrofotografie und waren Ausgangspunkt für die heutigen Metallografen, medizinisch-technischen Assistenten und chemisch-biologischen Laboranten. (http://de.wikipedia.org/wiki/Lette-Verein; 07.08.2013)

Objects and visualizations

Relations to objects

Porträt Daisy Ludwig, verh. Huch
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

[Relation to person or institution] Photographische Lehranstalt Lettehaus, Berlin
[Relation to person or institution] Daisy Roderich-Huch (1894-1983)
[Relation to person or institution] Kunstgewerbe- und Handwerkerschule Magdeburg

Show relations to actors

[Last update: ]