museum-digital
CTRL + Y
en

Heribert Bahndorf (1877-1958)

"Heribert Bahndorf (* 3. Juli 1877 in Leipzig; † 3. März 1958 in Friedrichroda) war ein deutscher Maler." - (Wikipedia (de) 06.09.2022)

"Bahndorf studierte nach Abschluss des Gymnasiums 1894 bis 1895 an der Königlichen Kunstakademie und Kunstgewerbeschule in Leipzig und 1897 bis 1898 an der Königlichen Akademie der Künste in Berlin bei Carl Saltzmann. Dort arbeitete er auch bei Hans Frederik Gude im Meisteratelier für Landschaftsmalerei. Danach ließ er sich als freischaffender Maler nieder. 1899 hielt er sich zum Malen im Harz auf. Um 1930 ist Friedrichroda als sein Wohnort belegt. Bahndorf war Mitglied im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands. Er betätigte sich vor allem als Landschafts- und Marinemaler. Eine wichtige Einnahmequelle waren für ihn viele Künstlerpostkarten, deren Vorlagen er vor allem für Friedr. Martin’s Kunstverlag in Erfurt schuf. Bilder Bahndorfs wurden in Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht, darunter während des Ersten Weltkrieges solche mit kriegsverherrlichenden Motiven." (Quelle: Wikipedia, 19.08.2022)

Objects and visualizations

Relations to objects

Künstlerkarte: Burg FalkensteinIm Selketal, 1921Lange Wiese im Selketal, 1920Auf Burg Falkenstein, 1921
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

Template creation Heribert Bahndorf (1877-1958)

Show relations to actors

Relations to time periods

Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]