museum-digital
CTRL + Y
en

VEB Kraftfahrzeugwerk "Ernst Grube" Werdau

"Der VEB Kraftfahrzeugwerk "Ernst Grube" Werdau war ein Volkseigener Betrieb in der sächsischen Stadt Werdau und entstand 1952 aus dem VEB LOWA Werdau (Lokomotiv- und Waggonbau) und dieser wiederum aus diversen, stets auf den Waggonbau spezialisierten, Betrieben. Er gehörte zum IFA-Kombinat Anhänger und war nach dem Widerstandskämpfer Ernst Grube benannt. Im Laufe der wechselvollen Geschichte wurden neben Wagen auch Güter- und Personenwaggons, Anhänger, Aufbauten auf Lkw, Triebwerksteile für Flugzeuge, Omnibusse, Omnibusanhänger, Oberleitungsbusse, Straßenbahnen und Lkw sowie Anhänger, Sattelanhänger und Aufbauten auf diese Fahrzeuge gefertigt. Später erfolgte am Standort Werdau eine Spezialisierung in Richtung Aufbauten auf Lkw, Anhänger und Sattelanhänger und hier im Besonderen im Bereich Verteilerverkehr." (wikipedia 02.09.2013)

Objects and visualizations

Relations to objects

Anhänger HW 80.11
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

Commissioned VEB Kraftfahrzeugwerk "Ernst Grube" Werdau

Show relations to actors

[Last update: ]