museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 859
Time2010-2015x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Drohne AirRobot AR 100-B

Heinz Nixdorf MuseumsForum KI und Robotik [E-2016-0109]
Drohne AirRobot AR 100-B (Heinz Nixdorf MuseumsForum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Heinz Nixdorf MuseumsForum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Drohne wird für Aufklärung und Überwachung im städtischen Raum, etwa bei Polizei oder Feuerwehr, ebenso wie für militärische Zwecke eingesetzt.
Vier senkrecht nach unten wirkende Propeller befördern die ein Kilogramm schwere und einen Meter breite Drohne mit bis zu 12 Metern pro Sekunde auf maximal 1000 Meter Höhe, jedoch nicht länger als 30 Minuten. Bei Tag kommt eine Farbvideokamera zum Einsatz, bei Nacht hilft eine Schwarz-Weiß-Videokamera mit Infrarot-LED. Auch eine Wärmebild- und Digitalkamera sind eingebaut.
Privatpersonen nutzen Drohnen auf vergleichsweise harmlose Weise für außergewöhnliche Kameraaufnahmen. Als Aufklärungs- oder Waffensysteme sind sie umstritten.

Material/Technique

Kunststoff / Metall

Measurements

Höhe x Durchmesser: 60 x 100 cm, Gewicht: 1,3 kg

Heinz Nixdorf MuseumsForum

Object from: Heinz Nixdorf MuseumsForum

Das Heinz Nixdorf MuseumsForum ist das größte Computermuseum der Welt und zudem ein lebendiger Veranstaltungsort. Auf 6.000 qm Ausstellungsfläche...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.