museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 61
Time1539-1562x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Medaille mit Szenen der Apokalypse

GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig Antike bis Historismus [1925.21‍]
Medaille mit Szenen der Apokalypse (GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Leipzig CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Leipzig / Matthias Hildebrand (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Vs.: Christus steht zwischen den sieben Leuchtern. In den Händen hält er sieben Sterne und zwei Schlüssel. Von seinem Munde geht ein Schwert aus. Zu seinen Füßen liegt Johannes auf dem Angesicht. Umschrift: „RELEVATIO CHRISTI QUAM DEDIT ILLI DEUS VT PALAM FACERET SERVIS“; Inschrift im Feld: „IO : AP OC CA : I“ ; unten rechts die vertiefte Jahreszahl „1539“.‍Rs.: In der Mitte sitzt Gottvater mit dem Lamm auf dem Schoß, umgeben von den Symbolen der Evangelisten. Über ihm schweben sieben Lampen, und vor ihm steht ein Engel mit erhobenen Händen. Ringsum sitzen die 24 Ältesten, die Harfen und Kelche in den Händen halten, und in der Mitte zwischen ihnen kniet Johannes. Ganz außen sieht man einen Kranz aus Cherubsköpfen. Unten die vertiefte Inschrift: „IDEM CA IIII“; Signatur: „HR“ (ligiert).
‍‍‍‍‍Ankauf von Adolph E. Cahn, Frankfurt a. M., 1925‍‍

Material/Technique

Silber, gegossen

Measurements

Durchmesser: 6,8 cm

GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig

Object from: GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig

Kaum fünf Gehminuten vom zentralen Augustusplatz entfernt, liegt das weitläufig angelegte, zwischen 1925 und 1929 erbaute Grassimuseum. Das Gebäude...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.