museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1431
Time1906-1908x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Berlin-Mitte: Bierrestaurant "Zum Heidelberger" im Central-Hotel (Friedrichstraße 143–149), Sommerterrasse

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten [LGV-Archiv, C 12 D-1-00374]
Berlin: Bierrestaurant zum Heidelberger, Sommerterrasse (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. CC BY)
Provenance/Rights: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. (CC BY)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ansichtskarte mit gedruckter Wiedergabe einer Schwarz-Weiß-Fotografie. Rechts neben dem Bild oben bezeichnet "Gruss aus / dem / Bierrestaurant / zum / Heidelberger / Berlin", im Bild unten links in Schwarz "Sommer-Terrasse". Blick von der mit einem Glasdach bedeckten Sommerterrasse in den Innenhof (Gartenlokal).

Anschriftenseite mit leicht links der Mitte teilendem schwarzen Linienvordruck, links überschrieben "Korrespondenz", rechts "Adresse". Oben links "Postkarte – Carte postale / Weltpostverein – Union postale universelle" sowie darunter Übersetzungen des Wortes Postkarte in acht weiteren Sprachen. – Unten links neben der Mittellinie violetter Stempel: Signet des Restaurants (ligiert C und M, oben umlaufend "ZUM[?] HEIDELBERGER"). – Frankiert mit grauer 2-Pfennig-Germania-Briefmarke "DEUTSCHES REICH", abgestempelt "PANKOW bei BERLIN / 15. 1. 06 6-7V. / c". Links daneben Stempel des Empfängerpostamtes "Bestellt vom Postamte 57 / 15 1 . 06 / a / 9 1/4-10 1/2V." – Mit Bleistift beschriftet: Adressiert an "Fräulein Lotte Sameit / Berlin / Yorkstr. 36". Links Text: "Herzlichen Gruß von deiner Frd. [= Freundin] Käthe." Darunter Unterschriften weiterer sechs Personen: "Frdl. Gruß W.[?] Wartenberg. / Lotti Grimmert[?] / Gertrud Engemann / F Mund[?] / H.[?] August / A. Dennert.[?]" – Weitere Unterschriften auf der Bildseite rechts: "Fr Engemann / W. Mendel".

Provenienz: Altestand de Archivs.

Material/Technique

Lichtdruck auf Karton

Measurements

8,7 x 13,8 cm

Received Received
1906
Sameit, Charlotte
Yorckstraße 36 (Berlin-Schöneberg)
Sent Sent
1906
Pankow (locality)
1905 1908
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Object from: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.