museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 2332
TimeMarch 1, 1955x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Büttenschnittmaschine für Fotopapier

Industrie- und Filmmuseum Wolfen Fotolabor [FL 035/10]
Flosto Büttenschnittmaschine für Fotopapier (Industrie- und Filmmuseum Wolfen CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Industrie- und Filmmuseum Wolfen (CC BY-NC-SA)
1 / 4 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Diese Hebelschneidemaschine kann Fotopapiere bis zu einer Länge von 15 cm bearbeiten. Sie erzeugt keinen glatten sondern einen Büttenschnitt, d.h. die Schneidekante hat einen unregelmäßig gezackten Rand und verleiht dem Fotopapier die Anmutung eines handgeschöpften (Bütten-) Papieres. Dieser Schnitt entsprach dem Zeitgeschmack der 50er und 60er Jahre. An der Schmalseite befindet sich ein Lineal mit Millimetereinteilung, das auf den hölzernen Schneidetisch aufgeschraubt ist und gleichzeitig das Anlegen der Bilder vereinfacht. Der farblos lackierte Schneidetisch selbst steht auf vier Holzfüßen. Ober- und Untermesser sind mittels Schraubmutter miteinander verbunden und mit weiteren Schrauben am Schneidetisch befestigt. Das Obermesser endet in einem Holzgriff. Auf dem Schneidetisch ist ein rundovaler blauer Aufkleber mit weißer Schrift: Flosto Fabrikmarke. Ein weiterer Aufkleber trägt ein in der DDR vom Deutschen Amt für Messwesen und Warenprüfung (DAMW) vergebenes Gütezeichen: Die Ziffer 1 in einem Dreieck. Das Zeichen sagt aus, dass das so gekennzeichnete Produkt dem Durchschnitt des Weltmarkts entspricht. Die Zahl unter dem Dreieck ist die Betriebsidentifikationsnummer.

Material/Technique

Holz, Metall, Kunststoff

Measurements

300 x 115 x 70 mm (LxBxH)

Industrie- und Filmmuseum Wolfen

Object from: Industrie- und Filmmuseum Wolfen

Über das Industrie- und Filmmuseum Wolfen In dem heutigen Museumsgebäude wurde Fotografie- und Filmgeschichte geschrieben: Die Aktiengesellschaft...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.