museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 4554
TimeNovember 1910x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Berlin-Schöneberg: Schlittschuhlaufen im Berliner Eispalast (Martin-Luther-Straße 20–24)

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten [LGV-Archiv, C 12 D-1-00372]
Berlin-Schöneberg: Schlittschuhlaufen im Berliner Eispalast (Martin-Luther-Straße 20–24) (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. CC BY)
Provenance/Rights: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. (CC BY)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ansichtskarte mit braun getönter gedruckter Wiedergabe einer Schwarz-Weiß-Fotografie. Im Bild unten links in Kapitälchen bezeichnet "Berliner Eispalast!", rechts unten signiert "B. I. G. phot." Im Vordergrund zahlreiche Personen auf der Eisfläche, dahinter Zuschauerplätze inklusive Empore mit Arkaden.

Anschriftenseite mit leicht links der Mitte teilendem schwarzen Linienvordruck "Postkarte". – Am linken Rand: "Kunstverlag Paul Kaufmann, Wilmersdorf-Berlin", links unten: "Nachdruck verboten". – Frankiert mit grüner 5-Pfennig-Germania-Briefmarke "DEUTSCHES REICH" (beschädigt, etwa ein Drittel abgerissen), abgestempelt "BERLIN W [..] 14.[..?]10. 11-12N." – Mit Bleistift beschriftet: Adressiert an "Fräulein Agnes Möllmann / Stendal / Breitestr 17". Links Text: "Liebe Agnes! Mein Onkel Max ist heut Abend hier & sitzen wir recht gemütlich im Eispalast. Erwarte mich morgen Aend 12 Uhr / Herzlichen Gruß Dein Max.[?]" Am unteren Rand von anderer Hand: "Herzl. Gruß / Max?] Winkler[?]"

In der hier gezeigten Form wurde der Eispalast von 1908/09 bis 1912/13 betrieben. Die 1910 verschickte Karte fällt also genau in diese Zeit.

Provenienz: Erworben 2024 im Trödelhandel in Berlin.

Material/Technique

Lichtdruck auf Karton

Measurements

8,9 x 13,8 cm

Published Published
1910
Kunstverlag Paul Kaufmann
Wilmersdorf
Sent Sent
1910
Berlin W
1909 1912
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Object from: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.