museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 24859
TimeSince December 2, 2002x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Humanoider Roboter Nadine

Heinz Nixdorf MuseumsForum KI und Robotik [E-2016-0207]
Humanoider Roboter Nadine (Heinz Nixdorf MuseumsForum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Heinz Nixdorf MuseumsForum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Nadine ist eine der wenigen Roboter, die einer bestimmten Person nachgebildet sind. Gesicht und Hände wurden nach Abdrücken von Prof. Magnenat-Thalmann gestaltet.
Deren Forschungsinteresse gilt seit über 30 Jahren den »Virtual Humans«, insbesondere der Gestik und Mimik sowie der Darstellung von Emotionen bei Robotern.
Nadine wird pneumatisch und elektrisch betrieben. Der Kopf samt Augenbrauen, Lidern und Mund sowie Oberkörper und Arme sind in 27 Freiheitsgraden beweglich.
Blinzeln und Atembewegungen steigern die Menschenähnlichkeit. Mithilfe eines Kinect-Kamerasystems sowie Mikrofon und Lautsprecher kann Nadine mit Menschen interagieren.
Die Software steuert und analysiert die Kommunikation, lässt Nadine lächeln oder mit Ablehnung reagieren

Material/Technique

Kunststoff / Metall

Measurements

durchschnittliche Größe eines Menschen

Heinz Nixdorf MuseumsForum

Object from: Heinz Nixdorf MuseumsForum

Das Heinz Nixdorf MuseumsForum ist das größte Computermuseum der Welt und zudem ein lebendiger Veranstaltungsort. Auf 6.000 qm Ausstellungsfläche...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.