museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1501
Time1880-1894x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Grafik "La jeune fille et la mort"

Museum für Sepulkralkultur Grafische Sammlung [GS 1979/428]
Grafik "La jeune fille et la mort" (Museum für Sepulkralkultur Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Museum für Sepulkralkultur (Public Domain Mark)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Radierung von Léon Gaucherel (1816-1886) aus dem Journal "L'art: revue hebdomadaire illustrée" von 1880. Die Vorlage der Schauspielerin Sarah Bernhardt (1844-1923) zeigt eine junges Mädchen, vielleicht ein Selbstpotrait, in einem festlichen bodenlangen Kleid mit Hut. In den Händen hält sie einige Lilienstile, doch einer ihrer Handschuhe ist bereits mit einigen Blüten zu Boden gefallen. Der Verfall beginnt, deutlich sichtbar an der geisterhaften Gestalt des Todes an der rechten Schulter der jungen Frau. Ganz in einen weißen Schleier gehüllt, greift der lächelnde Tod mit einer Knochenhand nach Schulter und Hals der Schönen. Diese scheint ihren Gast nicht zu bemerken, ihr Blick geht versonnen in die Ferne und in ihre Zukunft. Eine Libelle, Sinnbild für Transformation und Wiedergeburt, fliegt Richtung Bildrand.
Der französische Untertitel wird in der Grafik am oberen Rand in englischer Sprache wiederholt: "The young girl and Death". Das Blatt ist in der Abbildung unten rechts signiert und datiert: "SARAH BERNHARDT 1880" und unter der Grafik signiert, links: "Mlle. Sarah Bernhardt pinx.", rechts: "L. Gaucherel sc.".

Material/Technique

Papier / Radierung

Measurements

43,2 x 29,5 cm

Museum für Sepulkralkultur

Object from: Museum für Sepulkralkultur

Das Museum für Sepulkralkultur ist eine Einrichtung, die sich – analog zum lateinischen Begriff „sepulcrum“ (Grab, Grabstätte) – den sog. Letzten...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

This work has been identified as being free of known restrictions under copyright law, including all related and neighboring rights.