museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1464
Time1933-2003x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Ölgemälde "Der heilige Georg im Kampf mit dem Drachen"

Städtische Museen Zittau Der Maler Rudolf Schramm-Zittau und die Tiermalerei [23236 / 60]
Ölgemälde "Der heilige Georg im Kampf mit dem Drachen" (Städtische Museen Zittau CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Städtische Museen Zittau / Jürgen Matschie (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Gemälde zeigt neben dem reitenden Heiligen ein Tier (Pferd) und ein Untier (Drache) in Form eines Rundbildes.
Auf leuchtendem Rosse sehen wir den jugendlichen Heiligen. Seine Schenkel in schimmernder Rüstung stemmen sich mit gesammelter Kraft gegen die Steigbügel. Sein Blick ist einzig auf das notwendige Vernichtungswerk gerichtet. Tief bohrt seine Lanze tötend sich ein in den Hals des Ungeheuers, dessen scheußliche Krallen sich krümmen in ohnmächtiger Todesqual. Aufbäumt sich das edle Pferd, weitblähend seine Nüstern sich in Grauen, Schaum tropft ihm vom Maul, aber die Linke seines Reiters hält es mit eisernem Griff am Zaum, während aus der Todeswunde des Untier ein dunkler Blutstrahl emporzischt.
Zittauer Ehrenmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges.

Material/Technique

Ölfarbe, Leinwand / gemalt

Measurements

Durchmesser: 200 cm

Literature

  • Katrin Bielmeier (2020): Natur im Porträt Rudolf Schramm-Zittau und die Tiermalerei. Michael Imhof Verlag Petersberg
Städtische Museen Zittau

Object from: Städtische Museen Zittau

Mit einem Geschenk aus Wien - einer zylindrischen Säulchensonnenuhr - beginnt am 13. Juni 1564 die Zittauer Sammlungsgeschichte. Wissenschaftliche...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.