museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 33
Time1920sx
Kind of relationshipSentx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Freyburg a. d. U. Turnhalle mit Jahn's Grab.

Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg Postkarten Friedrich Ludwig Jahn (1778-1852) [MSN-V 6112 Z]
Freyburg a. d. U., Turnhalle mit Jahn´s Grab. (Kulturstiftung Sachsen-Anhalt CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Postkarte wurde 1920 vom Richard-Zieschank-Kunstverlag in Ronneburg herausgegeben. Auf ihr ist eine Ansicht von der Erinnerungsturnhalle, der ältesten Turnhalle Deutschlands, zu sehen. An der Stirnseite befindet sich das Friedrich-Ludwig-Jahn-Denkmal. Im Jahr 1920 war hier der "Turnvater" bestattet, bevor er 1936 auf den Ehrenhof seines ehemaligen Wohnhauses in Freyburg umgebettet wurde.

Die Karte ist gelaufen. Sie wurde mit Bleistift beschrieben:
Bedra d. 3.2.20.
Lieber Dölauer!
Heute haben wir 8 Flaschen
geholt nächste Woche noch-
mal 4 Flaschen. A Flasche 12 M
Liebe Bd. m. (...) geht es schlecht
heute ist hier ganz schön Gruß Fritz //
Herzlichen
Gruß
Wally. //
Feine Ware
schmekt Tipp
Topp

Die Ansichtskarte wurde mit einer 15 Pfennig-Briefmarke mit Germania im Seitenprofil frankiert und in Freyburg abgestempelt.

Material/Technique

Dickes Papier, Farblithografie (Druck, Reproduktion) nach einer Fotografie

Measurements

Blattmaß: 8,8 x 13,8 cm (entspricht der Bildgröße)

Sent Sent
1920
Freyburg, Germany
Edited Edited
1920
Richard-Zieschank-Kunstverlag, Ronneburg
Ronneburg, Thuringia
1919 1922
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Object from: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Im Jahre 1935 wurde unter Leitung des Freyburgers und ehemaligen Marineoffiziers Otto Krauschwitz in einigen Räumen des Schlosses Neuenburg ein...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.