museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 97
Time1738x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Ambrosius Lobwasser, Kirchengesangsbuch und Neues Testament, 1738

Städtisches Museum Schloss Rheydt Bücher [B 226]
Kirchengesangsbuch und Neues Testament, 1738 (Städtisches Museum Schloss Rheydt CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Städtisches Museum Schloss Rheydt (CC BY-NC-SA)
2 / 3 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das Buch ist in drei Teile gegliedert:
1. Teil: Neues Testament, ohne Titel o.ä., direkt beginnend mit dem Evangelium nach Mt.
2.Teil: "Neu-verbessertes Kirchen-Gesang-Buch, verfassend die 150 Psalmen Davids, In Deutsche Reimen gebracht von Ambrosio Lobwasser, Doctore und Professore zu Königsberg, auch Chur-Brandenburg-Preußischen Rath; nebst 150. auserlesenen geistreichen Kirchen-Liedern, sambt dem Heidelbergischen Catechismo, Kirchen-Formularien, uhralten Glaubens-Bekänntnissen, auch einigen Kirchen- und Haus- Gebetern zu gottes Ehren, und Erbauung seiner Kirchen revidiert, approbiert und herausgegeben durch den christlichen Synodum Generalem der Reformierten Kirchen in den vereinigten Ländern Cleve, Jülich, Berg und March"
3. Teil: "Des Neu-verbesserten Kirchen-Gesang-Buchs zweyter Theil/ verfassend die vornehmsten Glaubens-Lehren und Lebens-Pflichten in 150. auserlesenen Geistreichen Liedern Doctoris Martini LLutheri, Joachimi Neandri, und anderer gottseeligern Männern, nebst nützlichen Registern der Lieder und Materien, zur Erbauung der Gemeine JESU Christi mit Grossen Fleiß zusammen getragen, und in fügliche Ordnung gebracht durch den christlichen Synodum Generalem der Reformierten Kirchen in den vereinigten Ländern Cleve, Jülich, Berg und March.

Material/Technique

Papier, Pappe

Measurements

17cm x 11cm

Städtisches Museum Schloss Rheydt

Object from: Städtisches Museum Schloss Rheydt

Das Städtische Museum Schloss Rheydt ist angesiedelt im Gebäudekomplex der einzigen heute vollständig erhaltenen Renaissance-Schlossanlage am...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.