museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 724263
TimeNach 340 n. Chr.x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Berlin-Mitte: Blick von Rathausturm nach Nordwesten

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten [LGV-Archiv, C 12 D-1-00455]
Berlin-Mitte: Blick von Rathausturm nach Nordwesten (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. CC BY)
Provenance/Rights: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. (CC BY)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ansichtskarte mit gedruckter Wiedergabe einer Schwarz-Weiß-Fotografie. Unter dem Bild auf dem weißen Rahmen bezeichnet, linksbündig "Berlin.", rechtsbündig "Gesamtansicht."
Im Vordergrund fast komplett sichtbar der nach und nach von der Post übernommene Häuserblock zwischen Königstraße im Süden (hier nur Nr. 59 bis 62A sichtbar), Spandauer Straße im Osten (hier nur zum kleineren Teil sichtbar), Kleiner Poststraße im Norden und Heiligegeiststraße (Nr. 24 bis 33) im Westen. Dahinter, nur teilweise sichtbar, die Häuser auf der Westseite der Heiligegeiststraße (links Eckhaus Nr. 23, rechts hinten die Nr. 10 bis 13; jenseits der Kaiser-Wilhelm-Straße, deren Nr. 47, Ecke Heiligegeiststraße 9. Vom Häuserblock zwischen Heiligegeiststraße und Burgstraße bzw. Spree sonst überwiegend nur die Dächer und vereinzelt oberste Geschosse sichtbar. Dahinter der Schlossbereich mit dem Schlossplatz in Fortsetzung der Königstraße und rechts der Dom. In der Ferne das Zeughaus sowie die Straße Unter den Linden.

Anschriftenseite mit etwas links der Mitte teilendem dunkelgrauen Linienvordruck. Links unten: "J. W. B. No. 115", im Briefmarkenfeld: "FSL". Nicht als Postkarte adressiert und verschickt, sondern mit schwarzer Tinte vollständig (quer) als Briefkarte (und gezählter Teil eines "mehrkartigen" Briefes) beschriftet: "70/IV nur immer Kopf hoch u. immer munter bleiben! Zu Pfingsten war ich wieder im freien Schwimmen, mein alter schöner Sommersport! / Was ist dort neues? Warum bitte schreibt mir Rolf auf meinen so langen Br[ief]. keinen Bescheid??? / [Folgende zwei Wörter unterstrichen] Auch diesmal ~ am 7. ds. ~ war ich von [Folgende zwei Wörter unterstrichen] aller Welt vergessen ~ ein Gefühl, sollte ich [Folgende sechs Wörter unterstrichen] überhaupt ganz u. gar keine Angehörigen auf [Folgende drei Wörter unterstrichen] der Welt haben!!! / V".

Provenienz: Altbestand des Archivs.

Material/Technique

Lichtdruck auf Karton; Ecken bestoßen

Measurements

9,1 x 14,1 cm

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Object from: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.