museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 168
Time1667x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Administrator Augustus teilt der Stadt Jüterbog die geltenden Münzsorten mit

Museum im Mönchenkloster Jüterbog Schriftgut / Urkunden [V-6200-S]
Administrator Augustus teilt der Stadt Jüterbog die geltenden Münzsorten mit (Museum im Mönchenkloster Jüterbog CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum im Mönchenkloster Jüterbog / Dietmar Fuhrmann (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Augustus, Herzog von Sachsen-Weißenfels, teilt im März 1667 der Stadt Jüterbog die derzeit offiziell geltenden Münzsorten mit. Andere durften auf den Märkten nicht angenommen oder in Umlauf gebracht werden. Nach Ende des Dreißigjährigen Krieges war noch viel minder- und unterwertiges Geld im Umlauf, was damit ausgeschlossen werden sollte.
Ein halbes Jahr später wurde im August 1667 im Kloster Zinna zwischen Kursachsen und Kurbrandenburg der "Zinnaische Münzfuß" beschlossen, eine einheitliche Wertgrundlage für das Geld beider Staaten.

Material/Technique

Papier

Measurements

H, B: 39,3x27 cm

Museum im Mönchenkloster Jüterbog

Object from: Museum im Mönchenkloster Jüterbog

Seit 2005 befindet sich das Jüterboger Stadtmuseum im ehem. Franziskanerkloster in der Mönchenstraße. Dies ist bereits der vierte Museumsstandort....

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.