museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1632
Time1931-1963x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Reetz (Neumark) [Recz]: Kriegerdenkmal

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten Themen Denkmäler (Erinnerungskultur) [LGV-Archiv, C 12 D-1-00407]
Rohrbeck (Kr. Arnswalde) [Kołki]: Kriegerdenkmal (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. CC BY)
Provenance/Rights: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. (CC BY)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ansichtskarte mit graugrün gedruckter Wiedergabe einer Schwarz-Weiß-Fotografie. Blick von mit Gitterzaun versehener Brücke auf die Gesamtanlage, im Hintergrund eine hohe Baumreihe. Unter dem Bild bezeichnet links "Reetz, Kr. Arnswalde", rechts "Neues Kriegerdenkmal".

Anschriftenseite mit leicht links der Mitte teilendem schwarzen Linienvordruck, mittig senkrecht: "Otto Engel & Söhne, Reetz, Kr. Arnswalde". – Frankiert mit grüner 8-Pfennig-Ebert-Briefmarke "Deutsches Reich", abgestempelt "REETZ / NEUMARK / 21. 9. 31. 8-9". – Mit graubrauner Tinte beschriftet: Adressiert an "Herrn Richard Mahnke & Frau / Bln-Steglitz / Horst-Kohlstr. 7. III". Links Text: "Klein-Silber d. 20/9 31. / Werte Frau Mahnke werter Herr Mahnke! Ihrer Gedenkens senden wir Ihnen herzliche Grüße aus der Heimat und hoffen, daß bei Ihnen alles wohlauf ist. Auf Wiedersehen in Lichterfelde / Ihre V. Hoffmann".

Ort der Niederschrift: Klein Silber (Kr. Arnswalde), poln. Suliborek.
Der Adressat war laut Berliner Adressbuch für 1931 Polizei-Kanzlei-Assistent.

Provenienz: Erworben 1996 im Trödelhandel in Berlin.

Material/Technique

Lichtdruck auf Karton, Büttenrand

Measurements

8,8 x 13,9 cm

Published Published
1931
Otto Engel & Söhne
Recz
Written Written
1931
Suliborek
Received Received
1931
Steglitz
Sent Sent
1931
Recz
1930 1933
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Object from: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.