museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 2504
TimeDecember 24, 1993x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Brigon Öl Service Messkoffer

Museum Guntersblum Gewerbe und Handwerk [43226]
Brigon Öl Service Messkoffer (Museum Guntersblum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Guntersblum (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Brigon Öl Service Messkoffer mit verschiedenen Werkzeugen zum Service an Ölfeuerungsanlagen.
Diese Werkzeuge und Messgeräte wurden typischerweise von Heizungsmonteueren und/oder Schornsteinfegern benutzt.

Unternehmensinformationen zur Firma BRIGON
Im Jahr 1956 gründet der Kaufmann Bruno Ihrig unter seinem Namen in Offenbach am Main eine Einzelfirma. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Komponenten und Zubehör für Ölfeuerungsanlagen. Vier Jahre später wird der Firmensitz nach Frankfurt am Main und 1964 nach Jügesheim (heute Ortsteil von Rodgau) und später nach Dudenhofen (heute ebenfalls Ortsteil von Rodgau) verlegt.

1966 - 1976
Aufnahme der eigenen Fertigung chemisch-physikalischer Rauchgasprüfgeräte, wie z.B. des CO2-Indicators. Es folgen weitere Produkte wie Rußprüfer, CO-Messgeräte und Zeigerzugmesser. Durch diese Geräte wird der Name BRIGON, der 1966 auch als Warenzeichen eingetragen wird, zunächst national, dann weltweit bekannt.

Zum 2.2.2021 erfolgte mit der Änderungseintragung im Handelsregister die Umbennung der BRIGON Messtechnik GmbH in die KANE Deutschland GmbH.

Heutiger Firmensitz
KANE Deutschland GmbH
Ottostraße 25
63150 Heusenstamm

Material/Technique

Metall und diverse

Measurements

Breite 45 cm, Tiefe 35 cm, Höhe 12 cm

Museum Guntersblum

Object from: Museum Guntersblum

Das Museum Guntersblum wird ehrenamtlich unterhalten von dem Verein zur Erhaltung Guntersblumer Kulturguts e.V. (kurz: Kulturverein Guntersblum) und...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.