museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1453
TimeJanuary 20, 1919x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Berlin-Friedrichshain: Café Märchenbrunnen, Innenansicht

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten [LGV-Archiv, C 12 D-1-00425]
Berlin-Friedrichshain: Café Märchenbrunnen, Innenansicht (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. CC BY)
Provenance/Rights: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. (CC BY)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ansichtskarte mit gedruckter Wiedergabe einer Schwarz-Weiß-Fotografie, unter dem Bild bezeichnet "Café 'Märchenbrunnen', Inh. Hugo Schmidt, Berlin, Am Friedrichshain 33. Fernspr. Königstadt 1226". Darunter rechts mit Bleistft: "Gruß Dorette[?] [von anderer Hand:] + Adolf".
Gastraum mit Stühlen und kleinen, runden Tischen, links Anrichte bzw. Tresen und Wandbuffet. An der Wand drei kleine Werbeschilder, u.a. für "Speise-Eis" und "Münchener Bürgerbräu".

Anschriftenseite mit leicht links der Mitte teilendem schwarzen Linienvordruck. Mittig senkrecht: "W. Titzenthaler. Berlin SW. 48 Kartenmuster 791". – Frankiert mit roter 10-Pfennig-Germania-Briefmarke "DEUTSCHES REICH", abgestempelt "BERLIN NO 55 / –4. 9. 19. 7-8V." – Mit Bleistift beschriftet: Adressiert an "Fräulein Marta Diebel / Berlin O 17 / Koppenstr. 28". Links Text: "Liebes Deibelchen! / Mit der 'Dame im Frack war's wieder einmal Essig. Ich habe nämlich die Rechnung ohne den Wirt' gemacht. Traviata war herrlich. Wir sitzen jetzt im Märchenbrunnen paßt zu unserer Stimmung. Man lebt man lacht u. s. w. Jetzt Schluß sonst wirds Kohl denn ich bin heute etwas sehr in Stimmung. Im Wein [am unteren Rand fortgesetzt:] liegt Wahrheit."

Provenienz: Erworben 2018 aus Privatbesitz in Berlin (Familie der Adressatin).

Material/Technique

Lichtdruck auf braunem, stark holzschliffhaltigen Karton; auf der Bildseite links Stempelabdruck

Measurements

9,0 x 14,0 cm

Received Received
1919
Berlin O 17
Sent Sent
1919
Berlin NO 55
1918 1921
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Object from: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.