museum-digital
CTRL + Y
hu
Tárgy: 1500
Dátum1944. februárx
Összetett keresésÖsszetett keresés Leválogatva:: ID

Exlibris Emil Robertson

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Kleindrucksachen (Ephemera) Exlibris [LGV-Archiv, Bibl. G 553]
Exlibris Emil Robertson (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. CC BY)
Fotó tulajdonos/ jogkezelő: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. (CC BY)
1 / 2 Előző<- Következő->
Kapcsolat Az oldal idézése ... további információ erről a gyűjteményről (dokumentum) (PDF) Kanonikus változat Távolság kiszámítása az aktuális helytől Kijelölés összehasonlításra Gráf nézet

Leírás

Exlibris mit gerahmter graphischer Darstellung im Hochformat in Schwarz: Ein junger Mann (Schüler?) sitzt auf einem Stuhl an einem Tisch und liest konzentriert in einem aufgeschlagenen Buch, den Kopf in die Hände gestützt, die Ellbogen auf die Tischplatte. Über der Darstellung "EX LIBRIS", vor dem Tisch Banderole mit Aufschrift "EMIL ROBERTSON", darunter mittig große Blüte, wohl ein Edelweiß.

Das Exlibris ist auf der vorderen Einbandinnenseite ungefähr mittig eingeklebt in ein Exemplar des Buches "Die Fanfare im Pariser Einzugsmarsch. Eine preußische Novelle" von Ehm Welk, 12.–21. Tausend, erschienen "Im Deutschen Verlag" in Berlin 1942. Auf dem Vorsatz vorn rechts oben mit Bleistift "Emil Robertson.", rechts daneben / 384 / 31. I. 44" (siehe Digitalisat). – Das Buch hat einen Pappeinband mit silberner Tiotelpägung auf dem Rücken und (goldener?) Prägung einer Fahne auf der vorderen Einbandaußenseite.

Provenienz: Buch erworben 1998 als Geschenk aus Privatbesitz.

Anyag/ Technika

Druck auf Papier, auf Vorsatzpapier in Buch aufgezogen; gewellt

Méretek

Bidgröße mit Rahmen 9,0 x 6,1 cm, Blattgröße 10,6 x 7,5 cm

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Tárgy itt található: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Kapcsolatfelvétel

[Rekord frissítve: ]

Továbbfelhasználással, idézéssel kapcsolatos információk

Az anyag szabadon felhasználható (és akár módosítható is), ha megadják a szerzői jogokat.