museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 6
Time1242x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Dirham (Silbermünze)

Museum für Islamische Kunst Metall [I. 1988.71]
https://id.smb.museum/digital-asset/4834052 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Johannes Kramer (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Geprägte und gelötete Silbermünze. Der Silberdirham wurde unter dem rumseldschukischen Herrscher Ghiyath ad-Din Kai-Chusrau II. in Konya geprägt. Auf der Vorderseite ist unter der Randlegende mit Erwähnung des abbasidischen Kalifen al-Mustansir ein nach rechts schreitender Löwe unter einem großen Sonnengesicht abgebildet. Am oberen Rand zeigen Lötspuren, dass dort eine Öse befestigt war, mit der man die Münze als Anhänger und Amulett tragen konnte. Als Dirham werden islamische Silbermünzen bezeichnet; ihr Name leitet sich von der griechischen Münz- und Gewichtseinheit Drachme ab.

Material/Technique

Silber, silver

Measurements

Durchmesser: 2,1 cm, Gewicht: 2,8 g

Museum für Islamische Kunst

Object from: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.