museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 103
Time1715-1740x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Ein Paar Damen-Absatzschuhe, um 1715; Zugangsdatum 12/99

Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Schuhe [V 39 a,b D]
1 Paar Damen-Absatzschuhe (Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg (CC BY-NC-SA)
1 / 4 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Geschlossener Schuh aus braunem Velourleder. Die betont lange Schnabelspitze biegt sich sehr stark nach oben. Auf dem Vorderblatt eine florale Stickerei mit Seidenzwirn in den Farben rot, beige, grün und hellbraun. Die zur Anwendung gekommenen Sticharten sind Flach- und Stielstich. Dieser Schuhe hat hoch geschnittene abgerundete Ristlasche, über welcher die seitlichen Verschlussbänder ursprünglich mittels Schleife aus Seidenband gebunden wurden. Der Kantenbesatz ist erneuert wurden, ursprünglich fraisefarbenes Seidenband. Laufsohle aus dunkelbraunen aufgerauten Leder. Innenfutter weißes Leder. Ferse mit gleichem Leder verstärkt. Zwischen Laufsohle und Schaft eine helle Paspelierung und ein kräftig gewölbtes Gelenk. Am geschweiften 9,5 cm hohen Absatz doppeltes Laufplättchen.

Material/Technique

Leder, Holz/gewendet genäht

Measurements

Länge 26 cm; Absatzhöhe 9,5 cm

Literature

  • Sedler, Irmgard (1999): Auf Schritt und Tritt ... Schuhe. Kornwestheim
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Object from: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.