museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 121
Time1587-1591x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Genfer Bibel

Heimat- und Hugenottenmuseum Friedrichstal [o.Inv.]
Genfer Bibel (Heimat- und Hugenottenmuseum Friedrichstal CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Heimat- und Hugenottenmuseum Friedrichstal (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die großformatige, zweibändige so genannte Genfer Bibel wurde 1560 in Genf von Robert Estienne gedruckt und setzte sich als erste französischsprachige Bibel im gesamten französischsprachigen Protestantismus durch.
Es handelt sich um eine Übersetzung von Pierre Robert Olivétan (1506-1538) mit einem Vorwort von Calvin, sowie um weitere Ergänzungen wie Apokryphen, einen Abschnitt über die Geschichte Roms mit Landkarte, Seiten mit theologischen Registern und Tabellen und einem reformierten Liederbuch mit Psalmen und Noten. Die Bildtafeln stammen von dem Zeichner und Holzschneider Pierre Cruche, der gemäß calvinistischer Regeln nur Bauwerke und Gegenstände, also keine Heiligen oder Christusfiguren darstellte.
Bemerkenswert ist bei diesem Exemplar, dass zahlreiche Leerseiten eingebunden wurden, auf denen sich handschriftliche Kommentare befinden. Es ist daher davon auszugehen, dass diese Bibel auch Lehr- und Studienzwecken diente.
Die französischsprachige Genfer Bibel kam über die aus Frankreich vertriebenen Hugenotten, die in benachbarten protestantischen Fürstentümern Asyl suchten, auch in deutsche Regionen wie das badische Friedrichstal.

Material/Technique

Papier, Leder

Measurements

H 34 cm, B 23 cm, T 12 cm

Heimat- und Hugenottenmuseum Friedrichstal

Object from: Heimat- und Hugenottenmuseum Friedrichstal

Das 1984 eröffnete Museum im ehemaligen Schulhaus ist der Geschichte der Hugenotten gewidmet, die 1699 die Gemeinde Friedrichstal gegründet haben....

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.