museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 741
Time1937x
Kind of relationshipPrintedx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Informationsblatt: Zeitgemäßer Haushalt, März-Brief 1937

Museum Wolmirstedt Archivalien [A_3136.13]
Informationsblatt: Zeitgemäßer Haushalt, März-Brief 1937 (Museum Wolmirstedt RR-F)
Provenance/Rights: Museum Wolmirstedt (RR-F)
1 / 3 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Papier im A3-Querformat beidseitig bedruckt und mittig vertikal gefaltet, so das im ein Klapp-Papier im A4-Hochformat entsteht.
Vorderseite oben mittig mit Überschrift: "Zeitgemäßer Haushalt // März-Brief 1937", mittig darunter Text mit der Überschrift: "Wenn wir Wäsche waschen". Links neben dem Text schwarz-rote Zeichnung von Max Otto, Motiv: Frau und Mann in romantisierter mittelalterliche Kleidung, an einer Brüstung stehend. Vor ihnen steht eine geöffnete Truhe, aus der weiße Kleidung mit Spitze heraushängt.
Auf den Innenseiten Anleitung zum Reinigen von Wäsche unter den Thema "Kleine Wäsche auf dem Elektroherd" sowie Anleitung zum Kochen im Herd unter der Überschrift "Heute Kochen wir in der Röhre!". Die Artikel sind mit Zeichnungen und Schwarz-Weiß-Fotografien illustriert.
Rückseite mit bebildertem Artikel "Die Reinigung des Elektroherdes und des Kochgeschirrs".
Im unteren Bereich Hinweis auf Herausgeber, Verlag und Druckanstalt: "Herausgeber: Landelektrizität G. m. b. h. Überlandwerk Weferlingen, Weferlingen // Schriftleitung: Diplom-Ingenieur Hanns Peugler, Berlin W 30. Verlag und Presse: TTechnischer Verlag der Firma Erich Zander // Druck- und Verlagshaus, Berlin SW 29".

Material/Technique

Papier / Druck

Measurements

L: 29,7 cm x B: 22,5 cm

Published Published
1937
Überlandwerk Weferlingen
Oebisfelde-Weferlingen
Was used Was used
1937
Erxleben, Börde
Drawn Drawn
1937
Otto, Max (Illustrator)
German Reich
Printed Printed
1937
Erich Zander Druck- und Verlagshaus (Berlin)
Berlin
1936 1939
Museum Wolmirstedt

Object from: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.