museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1058
Time1901-1904x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Gruppenfoto von Leuten im Sonntagsstaat sitzen vor das Baubude am Ahr-Quell

Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf Bodendorfer Quellen [1800_B_2-06]
Gruppenfoto von Leuten im Sonntagsstaat sitzen vor das Baubude am Ahr-Quell (Heimatarchiv Bad Bodendorf CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Heimatarchiv Bad Bodendorf / Josef Erhardt (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Am 29. 11. 1900 wurde eine im Sommer des Jahres begonnene Bohrung fündig, ein Sprudel mit einer Temperatur von 34 Grad Reaumur (= ca. 42 Grad Celsius) schoss hervor. Diese als Ahr-Quell benannte Quelle nutzte zwar die Bevölkerung und eine wachsende Zahl von Sommerfrischlern, sie erwies sich jedoch für Josef Hardt als nicht rentabel genug, um sie weiter wirtschaftlich zu erschließen.

Die Schwarzweißfotografie von 1901 zeigt eine Gruppe Erwachsener im Sonntagsstaat, die sich vor der Baubude der Bohrstelle positioniert hatten.

Material/Technique

Papier/Fotodruck

Measurements

99 x 129 mm

Image taken Image taken
1901
Kurpark Bad Bodendorf
[Relation to time] [Relation to time]
1901
1900 1903
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

Object from: Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

1990 richtete der Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf das Heimatmuseum und -Archiv in einem ehemaligen Tante-Emma-Laden in der Hauptstraße 56 ein....

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.