museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1341
TimeMay 17, 1850x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Grafik "Sarcophag der Herzogin Elisabeth von Nassau"

Museum für Sepulkralkultur Grafische Sammlung [GS 1979/465DL]
Grafik "Sarcophag der Herzogin Elisabeth von Nassau" (Museum für Sepulkralkultur Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Museum für Sepulkralkultur (Public Domain Mark)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Stahlstich aus der Werkstatt von Christian Hoffmeister (1818-1871) mit Abbildung des Sarkophages von Elisabeth Michailowna Romanova, Großfürstin von Russland und Herzogin von Nassau (1826-1845). Auch die neugeborene Tochter, bei deren Geburt Elisabeth starb, ist dort beigesetzt.
Das in klassizistischem Stil gehaltene Grabmal von Emil Alexander Hopfgarten (1821-1859), nach dem Vorbild des Sarkophages für Königin Luise von Preussen geschaffen, ist in einer Seitenkapelle der Grabkirche Elisabeths, offiziell "Russisch-Orthodoxen Kirche der heiligen Elisabeth" auf dem Neroberg in Wiesbaden aufgestellt.
Die Figur der Verstorbene wirkt wie eine Schlafende. Sie trägt einen Kranz aus Rosenblüten im Haar, die linke Hand liegt auf dem Körper, die rechte ausgestreckt daneben. An der Längsseite des Sockels sind sechs der Apostel abgebildet, in den Ecken sitzen Frauenfiguren als Allegorien der christlichen Tugenden.

Material/Technique

Papier / Stahlstich

Measurements

18 x 24,8 cm

Museum für Sepulkralkultur

Object from: Museum für Sepulkralkultur

Das Museum für Sepulkralkultur ist eine Einrichtung, die sich – analog zum lateinischen Begriff „sepulcrum“ (Grab, Grabstätte) – den sog. Letzten...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

This work has been identified as being free of known restrictions under copyright law, including all related and neighboring rights.