museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 4580
TimeApril 19, 1910x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Berlin-Mitte: Blick von Rathausturm nach Nordwesten

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten [LGV-Archiv, C 12 D-1-00451]
Berlin-Mitte: Blick von Rathausturm nach Nordwesten (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. CC BY)
Provenance/Rights: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. (CC BY)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ansichtskarte mit dezent hellbraun getönt gedruckter Wiedergabe einer Schwarz-Weiß-Fotografie. Oben im Bild bezeichnet, links "BERLIN", rechts der Mitte "Panorama".
Im Vordergrund der nach und nach von der Post übernommene Häuserblock zwischen Königstraße (Nr. 57A bis 62A; Nr. 60 eingerüstet) im Süden (vorn links), Spandauer Straße (Nr. 22 bis 25) im Osten (rechts, Nr. 19 bis 23 teilweise eingerüstet), Kleiner Poststraße im Norden und Heiligegeiststraße (Nr. 24 bis 33) im Westen. Dahinter, nur teilweise sichtbar, die Häuser auf der Westseite der Heiligegeiststraße (links Eckhaus Nr. 23, rechts hinten die Nr. 10 bis 13 sowie, weiter rechts, jenseits der Kaiser-Wilhelm-Straße, deren Nr. 47, Ecke Heiligegeiststraße 9 (von den Nachbarhäusern Kaiser-Wihelm-Straße 48 und 46 nur die Dachzonen sichtbar). Vom Häuserblock zwischen Heiligegeiststraße und Burgstraße bzw. Spree sonst nur die Dächer sichtbar. Dahinter der Schlossbereich mit dem Neuen Marstall, dem Schlossplatz in der Fortsetzung der Königstraße und rechts der Dom sowie ganz rechts, teilweise sichtbar, Bauten auf der Museumsinsel. In der Ferne die Türme am Gendarmenmarkt links und in der Mitte das Zeughaus sowie die Straße Unter den Linden. Links von Bebauung südlich der Königstraße mit Einmündung der Poststraße.

Anschriftenseite mit etwas links der Mitte teilendem schwarzen Linienvordruck (blanko). Links unten Signet (Sechsstern [Hexagramm], darin: oben G R, mittig B, unten C 54 [wohl für Firma G. R., in Berlin C 54]. – Von einem Vorbesitzer mittig mit Bleisift beschriftet "Berlin und Vororte".

Provenienz: Altbestand des Archivs.

Material/Technique

Lichtdruck auf Karton; Rückseite mit Kleberesten

Measurements

8,9 x 13,9 cm

Published Published
1910
Berlin
Image taken Image taken
1910
1909 1912
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Object from: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.