museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 2117
TimeJanuary 31, 1905x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Berlin-Pankow: Wochenmarkt in der Breiten Straße

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten [LGV-Archiv, C 12 D-1-00386]
Berlin-Pankow: Wochenmarkt (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. CC BY)
Provenance/Rights: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. (CC BY)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ansichtskarte mit gedruckter Wiedergabe einer Schwarz-Weiß-Fotografie, unter dem Bild im 1,5 cm hohen Textfeld bezeichnet links "Gruss aus Pankow.", rechts "529. Der Wochenmarkt." Die Szene zeigt einen Blick nach Westen in die Reihen der Marktstände innerhalb des Mittelstreifens, im Vordergrund mehrere Pferdefuhrwerke, rechts ein Ziehbrunnen und links eine Litfaßsäule. Am Ende der Straße ist das Haus Mühlenstraße 1 teilweise sichtbar. Hinten rechts hinter Bäumen eine Straßenbahn.
Textfeld unten mit brauner Tinte beschriftet: "d. 7. 4. 05. Liebe Lotti! / Leider bin ich am Sonntag nicht zu Hause, ich habe meine Brzder schon zugesagt, daß ich ihn besuchen werde. Besuche mich doch am Dienstag, [Fortsetzung im Bild, um 180 Grad gedreht:] aber schon Vormmittag ganz bestimmt." Darüber, nochmals um 180 Grad gedreht: "Freue mich riesig" und darunter, auf das Bild bezogen: "Hier bin ich heute schon gewesen."

Anschriftenseite mit ganzseitigem dunkelgrünen Linienvordruck "Postkarte". – Frankiert mit grauer 2-Pfennig-Germania-Briefmarke "DEUTSCHES REICH", abgestempelt "PANKOW bei BERLIN / - 7.4. 05. 2-3N." Links unten Stempel des Empfängerpostamtes: "Bestellt vom Postamte 57 / 7 / 4 . 05 / a / 6 3/4-7 3/4N." – Mit brauner Tinte adressiert an "Fräulein Lotti Sameit / Berlin W. 57. / Yorkstr. 36." Am linken Rand 4 cm breites zusätzliches Textfeld mit Tinte markiert und wie folgt beschriftet (den Text von der Bildseite fortsetzend): "Ich werde meinen Bruder fragen, ob er das Handwerkszeug verkaufen will. Es schneit hier augenblicklich. Viele tausend Grüße von deiner dich liebenden Freundin Käthi [Links daneben:] Grüße deine lieben Eltern u Bruno von mir, K. Auf Wiedersehen!" Von anderer Hand: "Besten Gruß Lotte."

Provenienz: Altbestand des Archivs.

Material/Technique

Lichtdruck auf Karton

Measurements

9,2 x 13,7 cm

Written Written
1905
Pankow (locality)
Received Received
1905
Berlin W 57
Received Received
1905
Sameit, Charlotte
Yorckstraße 36 (Berlin-Schöneberg)
Sent Sent
1905
Pankow (locality)
1904 1907
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Object from: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.