museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 571
KeywordsRankenornamentx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Initiale "S" - Hl. Scholastica - Schwester des hl. Benedikt von Nursia

Heiligenkreuz Stiftsmuseum Handschriften [o.A.]
Hl. Scholastica - Schwester des hl. Benedikt von Nursia (Stift Heiligenkreuz CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stift Heiligenkreuz / P. Roman Nägele (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der Buchstabe "S"[oror Sancti Benedicti Scholastica] zeigt in der Mitte der Initiale die heilige Scholastika. Sie ist als Zwillingsschwester des hl. Benedikt im Jahr 480 geboren. In der Mitte der Rankeninitiale wird ganzfigürlich die hl. Scholastica gezeigt. Auffallend ist die gesprenkelte Kopfbedeckung, die in der Art einer ägyptischen Prinzessin gestaltet ist Die Kopfhaare sind völlig bedeckt. Ein Obergewand mit gesprengeltem Innenstoffmuster ist zu erkennnen. Sie trägt schwarze Schuhe. Die schwarzen Schuhe werden fast von einem bodenlangen Untergewand umhüllt. Die Initiale ist vorsichtig polychrom gestaltet. Katholische, Orthodoxe und Anglikanische Christen feiern die Heilige am 10. Februar.

Material/Technique

Pergament

Measurements

44,50 cm × 31,5 cm

Heiligenkreuz Stiftsmuseum

Object from: Heiligenkreuz Stiftsmuseum

Die 1133 durch Markgraf Leopold III. den Heiligen gestiftete Zisterzienserabtei Stift Heiligenkreuz liegt dreißig Kilometer vom Zentrum Wiens...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.