museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 24
KeywordsBatikx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Genre

Osterzgebirgsmuseum Schloss Lauenstein Heribert Fischer-Geising Stiftung [T 025]
Genre (Heribert Fischer-Geising Stiftung CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Heribert Fischer-Geising Stiftung / OEM (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Dargestellt ist eine Gruppe von Kindern, die sich gemeinsam mit einer Frau in einer Werkstatt befinden. Links im Bild stehen und sitzen Kinder um einen Tisch. Scheinbar formen sie Gegenstände aus Ton. Da Wilhelmine Fischer, geb. Leu, selbst Keramikerin war, liegt es nahe, dass sie hier eine Szene in einer Keramikwerkstatt festhielt. Diese Seidenmalerei stammt von der Künstlerin Wilhelmine Fischer, geb. Leu, die Ehefrau des Künstlers Heribert Fischer-Geising. Das Werk gehört zu dem Nachlass von Herbert Fischer-Geising.

Material/Technique

Textil, Seide * Batik, Seidenmalerei

Measurements

58,5 x 60 cm (HxB)

Literature

  • Gert Clausnitzer und Hildegard Fischer (Hrsg.) (1999): Heribert Fischer-Geising.
Osterzgebirgsmuseum Schloss Lauenstein

Object from: Osterzgebirgsmuseum Schloss Lauenstein

Über dem von König Johann von Sachsen als »schönstem Tal Sachsens« gepriesenen Müglitztal erhebt sich Schloss Lauenstein. Am Ort einer...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.