museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 107
KeywordsBergbaugeschichtex
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Wandteller "Arbeiten vor Ort 1857"

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030007300001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=236680&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Wandteller aus weißem Porzellan mit schwarzweißer Motivmalerei auf der Vorderseite. Rückseite mit blauer Porzellanmarke der Porzellanmanufaktur "Fürstenberg", dem schwarzen Schriftzug "Glückauf-Verlag / Arbeiten vor Ort / 1857" und dem Firmenlogo "RAG". Zusätzlich ist auf der Rückseite eine aufgeklebte Kunststoffplatte mit Öse zur Aufhängung angebracht.

Der Teller zeigt eine historische Darstellung der Arbeit unter Tage im Jahr 1857. Dargestellt sind vier Knappen in traditioneller bergmännischer Kleidung (Bergkittel, Fahrleder, Hose, Schuhe, Tscherpertasche, Kopfbedeckung) und mit Freiberger Blende bei verschiedenen Tätigkeiten. Zwei Hauer bearbeiten mit Schlägel und Eisen den Stoß, während die beiden anderen Knappen das abgehauene Material zerkleinern und in eine Laufkarre laden. Das Motiv wurde dem Werk "Die Bergknappen in ihrem Berufs- und Familienleben" des Freiberger Künstlers Eduard Heuchler (1799-1879) entnommen.

Material/Technique

Porzellan, Kunststoff, Metall *

Measurements

Diameter
195 mm
Created Created
1956
Fürstenberg China
Fürstenberg, Lower Saxony
[Relation to time] [Relation to time]
1857
1856 1992
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.