museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 4
KeywordsLZ 130 Graf Zeppelin IIx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Luftschiff LZ 130 – GRAF ZEPPELIN II am 15.06.1939 über Plettenberg

Luftfahrt.Industrie.Westfalen IV. Sammlung Luftfahrtereignisse & Flugzeugbau in Südwestfalen Luftschiff LZ 130 - GRAF ZEPPELIN II [2023-0053]
Luftschiff LZ 130 – GRAF ZEPPELIN II am 15.06.1939 über Plettenberg (Sammlung Luftfahrt.Industrie.Westfalen | Moritz-Adolf Trappe CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Sammlung Luftfahrt.Industrie.Westfalen | Moritz-Adolf Trappe (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das letzte gebaute deutsche Zeppelin-Luftschiff LZ 130 – GRAF ZEPPELIN II war das weitestgehend baugleiche Schwesterschiff der am 7. Mai 1937 in Lakehurts (USA) verunglückten LZ 129 – HINDENBURG.

Im Zeitraum vom 15.-16. Juni 1939 führte der LZ 130 - GRAF ZEPPELIN II die sogenannte „Meßkorbfahrt“ ausgehend vom Flug- und Luftschiffhafen Rhein-Main über Norddeutschland durch. Die Route führte mit dem Aufstieg am 15.06.1939 um 15:01 Uhr von Frankfurt a.M. über Koblenz – Köln – Soest – Bückeburg – Hamburg – Cuxhaven – Mölln – Wittstock – Oranienburg – Berlin – Friedland – Mühlberg – Wurzen und Hildburghausen zurück zum Flug- und Luftschiffhafen Rhein-Main, wo die Landung am 16.06.1939 um 18:41 Uhr erfolgte.

- - - - -

Altenaer Kreisblatt | Nr. 138 / 138 Jg. | Freitag 16.6.1939
Probefahrt des Luftschiffes „Graf Zeppelin“.
DNB. Frankfurt-M., 15. Juni. Das Luftschiff „Graf Zeppelin" nahm nach seinem Aufstieg um 15 Uhr Kurs nach dem Rhein. Um 17.25 Uhr befand er sich über Remagen, um 17.58 Uhr über Godesberg, um 18.32 Uhr über Köln und um 18.55 Uhr über Wuppertal mit Kurs auf Lüdenscheid. Das Luftschiff befand sich 20.20 Uhr über Lippstadt, um 21.15 Uhr über Bückeburg und um 21.45 Uhr über Nienburg a. d. Weser, passierte gegen 22 Uhr Verden an der Aller, etwa 12 km südöstlich Hamburgs, und erreichte Hamburg in 400 m Höhe gegen 22.30 Uhr. Das Luftschiff kreuzte in langsamer Fahrt etwa eine halbe Stunde über der Hansestadt und setzte seinen Weg anschließend elbabwärts über Blankenese und Stade fort.
Es steht unter der Führung von Kapitän Albert Sammt und nimmt auf dieser Fahrt weitere Erprobungen der Schiffseinrichtungen vor. Mit der Rückkehr ist für Freitag am späten Nachmittag zu rechnen.

Aus Stadt und Kreis Altena
* Das Luftschiff„Graf Zeppelin“ überflog gestern Abend etwa 19.50 Uhr auch unsere Stadt aus Richtung Plettenberg kommend, wo er gegen 19.45 Uhr gesichtet
wurde. Die Fahrt ging weiter über das Sauerland nach Arnsberg, Neheim und dem Möhnesee zu, wo es 20 Uhr eintraf.

Material/Technique

Fotopapier

Measurements

Format ca. H 6,0 x B 9,5 cm

Luftfahrt.Industrie.Westfalen

Object from: Luftfahrt.Industrie.Westfalen

Die stetig wachsende Sammlung , die der Anfang 2018 gegründeten Arbeitsgemeinschaft Zeppelinstadt Werdohl zur Verfügung steht, besteht aus...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.